Erft-Radweg - Radtouren Eifel - Eifel Tourismus GmbH
Der Erft-Radweg führt durch Bad Münstereifel mit seinem City-Outlet, © Tourismus NRW e.V.
  • Strecke: 111 km
  • Dauer: 6:0 h
  • Schwierigkeit: leicht

Erft-Radweg

Nettersheim-Holzmülheim

Der Erft-Radweg ist nach den Hochwasserfolgen aus 2021 wieder befahrbar. Vor Ort gibt es jedoch noch einige Umleitungen. Im Bereich des Kreises Euskirchen sind die Umleitungen auch ausgeschildert.

..............

Die Zwei- bis Drei-Tages-Radtour unmittelbar an der Erft entlang und abseits des Verkehrs ist besonders für Familien und Anfänger geeignet, und für solche, die eine der Mehrtages-Radrouten NRW ausprobieren möchten. Die Radtour quert die wasserburgenreichste Region Deutschlands, führt entlang steinerner Zeugen der Römerzeit, wehrhafter Stadtbefestigungen und mächtiger Burgen aus der Ritterzeit, prunkvoller Schlösser aus den Glanzzeiten des rheinischen Adels sowie eindrucksvollen Zeugnissen moderner Kunst und Technik.

Erlebenswert sind unter anderem Bad Münstereifel mit City-Outlet, begehbarer Stadtmauer oder das Naturzentrum Eifel in Nettersheim oder das LVR-Industriemuseum/Tuchfabrik Müller in Kuchenheim.

Eine Anreise mit der Bahn ist bis Euskirchen möglich.

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • Radwege Eifel: Wegmarkierung Erft-Radweg
gpx: Erft-Radweg

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

City-Outlet und historisches Bad Münstereifel

Stadtbummel im City-Outlet Bad Münstereifel, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Bad Münstereifel ist ein historisch gewachsenes romantisches Städtchen mit malerischen Fachwerkhäusern, dem City-Outlet, dessen attraktive Geschäfte zum Shoppen einladen und vielen gemütlichen Cafés und Restaurants.

Details ansehen

Tourist-Information Bad Münstereifel (Bahnhof)

Info, © Nordeifel Tourismus
Tourist-Information am Bahnhof in Bad Münstereifel Details ansehen

Römische Kalkbrennerei Iversheim

Römische Kalkbrennerei, © Eifel Tourismus GmbH - AR shapefruit AG

Die Kalkbrennerei in Bad Münstereifel-Iversheim ist eine von mehreren Brennereien, die bereits um 100 n.Chr. von römischen Legionären errichtet und betrieben wurden.

Details ansehen

Rad- und Wanderbahnhof Euskirchen

Rad- und Wanderbahnhöfe
Die Wander- und Radfahrregion Nordeifel bietet vielfältige Möglichkeiten zur Freizeit-und Urlaubsgestaltung, die auch direkt von den zahlreichen Bahnhöfen und Haltepunkten aus erreicht werden können. Durch den Ausbau zu Rad- und Wanderbahnhöfen werden diese Möglichkeiten besser dargestellt: Der Besucher erhält am Bahnhof einen Überblick über die Rad- und Wandermöglichkeiten in der Nähe und wird über eine einheitliche Markierung zu den bestehenden Rad- und Wanderwegen geleitet. Details ansehen

LVR-Industriemuseum / Tuchfabrik Müller

Krempelei, LVR-Industriemusem Tuchfabrik Müller, © Tourismus NRW e.V.

Es ist eine Zeitreise in die Welt der Tuchindustrie. 1961 schloss Fabrikant Kurt Müller die Tore seiner Tuchfabrik in der Eifel, in der Hoffnung, sie bald wieder öffnen zu können. Diese erfüllte sich nicht, dafür können heute die Besucher einen einzigartigen Rundgang durch eine Fabrik unternehmen, in der viele Jahre robuste Wollstoffe und Lodentuche hergestellt wurden. Sie tauchen ein in die Welt der Färberei und Weberei und erleben, wie einige Maschinen während einer Führung wieder zum Leben erweckt werden und wie die Menschen hier früher arbeiteten.

Details ansehen

Naturzentrum Eifel

Bauernhaus am Naturzentrum Eifel


Das Naturzentrum Eifel in Nettersheim ist ein überregionales Erlebniszentrum für Umweltbildung mit Ausstellungen zur Natur und Geschichte und somit ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie!
Nehmen Sie an einer der zahlreichen Exkursionen teil oder besuchen Sie eines der Seminare.
Von Familienerlebnis- und Aktivprogrammen für Schulklassen bis zu Kindergeburtstagen - die Angebote sind stets fachkundig begleitet.

Auch der prämierte Löwenzahnerlebnispfad und der Archäologische Landschaftspark laden zum Wandern ein.

Details ansehen

Kupferkessel

Salat, © Nordeifel Tourismus GmbH
Deutsche und internationale Küche. Auf der Speisekarte stehen auch Schülermenüs. Details ansehen

Printenhaus Portz Restaurant/Café & Co

Törtchen, © NeT

Printenliebhabern ist das Printenhaus Portz seit vielen Jahren ein Begriff. Neben Printen werden Eifeler Gerichte sowie feine Konditorwaren gereicht.

Details ansehen

Café & Bar Marielle

Einkehr in Café und Bar Marielle, © Eifel Tourismus GmbH, AR - shapefruit AG

Wir bieten Euch in unserem kleinen Café neben Frühstück, besten Baristakaffee, hausgemachten Kuchen, frische Waffeln, belegte Brote und Baguettes, Longdrinks, Bier vom Fass...


Details ansehen

Lemonpie Airstream-Foodtruck

Airstream-Foodtruck, © Lemonpie Eventcatering

Neben den Speisen auf der Karte wird von Montags bis Samstags ein täglich wechselndes Tagesgericht angeboten, welches in einem Umkries von 10 km auf Wunsch ausgeliefert wird.

Vorbestellungen können Sie unter 0170 8311262 aufgeben.

Details ansehen

Boutique Hotel Marielle

Logo Hotel, © Nordeifel Tourismus GmbH & Boutique Hotel Marielle

FACHWERKHAUS TRIFFT LIFESTYLE

DAS 4* BOUTIQUE HOTEL
IN BAD MÜNSTEREIFEL

In einer verträumten Gasse und nur 50 m von der Fußgängerzone entfernt liegt das Boutique Hotel Marielle. Bad Münstereifel ist ein historisch gewachsenes, romantisches Städtchen mit malerischen Fachwerkhäusern, einer lebhaften Fußgängerzone mit attraktiven Geschäften, dem City-Outlet und vielen Restaurants entlang der Erft.

Wandern oder Biken, Wellness, Shoppen oder Schlemmen, was auch immer du gerne tust, die unberührte Landschaft des Naherholungsgebiets Nordeifel liegt dir zu Füßen und das Boutique Hotel Marielle liegt mittendrin, direkt im Stadtkern.

Seit 2018 bringen wir frischen Wind in die Eifel. Von Anfang an haben wir auf Natur, Genuss und Ruhe in einem lässigen Rahmen gesetzt. Das bleibt auch so, wenn gleich sich die Dimensionen seit 2022 verändert haben.

Die Natur ist unser schönstes Interieur. Weshalb du sie bei uns auch in allen Ecken und Enden wiederfindest. Wähle aus den 17 unterschiedlichen Zimmern genau jenen Wohnraum, der zu deinen Urlaubswünschen passt. Sanfte Erdtöne und gedeckte Farben sorgen für Harmonie, natürliche Materialien, freigelegte Fachwerkbalken, Echtholzböden und Naturstein tragen spürbar zur Behaglichkeit bei. Zeitlose aber vor allem unaufdringliche Einrichtung liefert dir alle Notwendigkeiten für einen perfekten Aufenthalt.

Wir haben uns einen Traum erfüllt und den Ort geschaffen, an dem wir uns selbst gerne aufhalten. Hier ist die Welt noch in Ordnung und wir arbeiten jeden Tag neu daran.

Genieß das neue Boutique Hotel Marielle, willkommen bei Freunden!

Marielle, Christopher & das Team

Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Quelle in Nettersheim-Holzmülheim

Ziel:

Neuss

Strecke: 111 km

Dauer: 6:0 h

Schwierigkeit: leicht

Tourenart: Radfahren

Aufstieg: 33 m

Abstieg: 415 m

Erft-Radweg

Erftstr.
53947 Nettersheim-Holzmülheim
Telefon: +49 6551 96560

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.