Grabhügel von Ochtendung

Grabhügel von Ochtendung

Ochtendung

Der rekonstruierte Grabhügel von Ochtendung besitzt zwar keine Inschrift, aber wir erfahren dank moderner Untersuchungsmethoden mehr über die Verstorbenen, für die er zwischen 100 und 150 n. Chr. erbaut worden war: Fast in der Mitte des Grabhügels fand eine Frau mit einem Säugling oder ungeborenen Kind in einer Aschekiste aus Tuffstein ihre letzte Ruhestätte. Starben beide im Kindbett? Gleich daneben entdeckte man ein kleines Brandgrab mit Urne, das von einer Kiste aus Schieferplatten geschützt wurde. Die Überreste verraten, dass es sich um ein Baby im Alter von circa 9 Monaten handelte.
Viele Jahre später, als der Grabbau schon verfallen war, fanden weitere Bestattungen statt: Fünf Gräber drängten sich förmlich an den Mauersockel. Diesmal aber waren es Körperbestattungen. Der letzte Tote fand zwischen 400 und 450 in einem Tuffsteinsarkophag seine letzte Ruhestätte.
Eine Station des Vulkanparks Osteifel und der Straßen der Römer.
mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

Das Grabmal ist offen zugänglich.

Ort

Am Römerhügel
56299 Ochtendung

Kontakt

Grabhügel von Ochtendung
Am Römerhügel
56299 Ochtendung

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Das könnte Sie auch interessieren

Weg zur Burg Eltz, © Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, D. Ketz

Burg Eltz - Die Märchenburg im Eifelwald

Hohe Türme, pittoreske Erker, schützende Mauern und ein tiefer Schlossgraben versetzen den Besucher ins Staunen, wenn die gut erhaltene Mittelalter-Burg wie aus dem Nichts auf einem der Wanderwege – z.B. dem preisgekrönten Traumpfad „Eltzer Burgpanorama“, erscheint. Das Innere birgt einiges an gut erhaltenen Schätzen: der imposante Rittersaal, die Rüst- und Schatzkammer oder die Schlaf-, Wohn- und Schreibzimmer. All das kann man zwischen April und November auch bei einer Führung erleben.

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.