Life is Balance - Reiterhof Mückeln

Life is Balance - Reiterhof Mückeln

Mückeln

 Erlebnispädagogik rund ums Pferd

Ponyreiten ist eine wunderbare Aktivität für Kinder, um die Welt der Pferde zu erkunden. Hier sind einige Informationen dazu:

  1. Was ist Ponyreiten?

    • Beim Ponyreiten haben Kinder die Gelegenheit, auf einem Pony zu sitzen und sich sanft über die Weide zu bewegen.
    • Es ist eine großartige Möglichkeit für Kinder, Vertrauen aufzubauen und die Nähe zu diesen freundlichen Tieren zu genießen.
  2. Wie funktioniert Ponyreiten?

    • Die Kinder werden von erfahrenen Betreuerinnen und Betreuern begleitet, die sicherstellen, dass die Aktivität altersgerecht und sicher ist.
    • Die Ponys sind gut ausgebildet und geduldig, um den Kindern ein angenehmes Erlebnis zu bieten.
  3. Warum ist Ponyreiten wichtig?

    • Es fördert die motorischen Fähigkeiten der Kinder.
    • Kinder lernen spielerisch den respektvollen Umgang mit Tieren.
    • Es schafft eine Verbindung zur Natur und zur Tierwelt

Ponypass

Der Ponypass ist ein Angebot für alle Kinder, die mehr über Ponys und Pferde erfahren möchten. Auch Vorschulkinder können hier schon sehr gut mitmachen. Neben dem praktischen Teil, dem Führen, Reiten und Spielen mit und rund ums Pony, gibt es auch immer einen theroretischen Teil, der auch schon von jüngeren Kindern gut beantwortet werden kann.

Wenn die Kleinen am Ponypass teilnehmen, lernen sie nicht nur den richtigen Umgang mit Ponys, sondern auch die Grundlagen der Pflege und des Reitens. Es ist eine großartige Möglichkeit, Vertrauen aufzubauen und die Nähe zu diesen freundlichen Tieren zu genießen. 

Reitpädagogik

Reitpädagogik ist eine für Kinder geeignete, spielerische Begegnung mit dem Pferd, bei der sämtliche Sinne trainiert, gefördert und gestärkt werden. Sie bietet ein breites Spektrum an Erlebnismöglichkeiten rund um, mit und auf dem Pferd. Der Grundgedanke der Reitpädagogik ist es, den richtigen Umgang mit Pferden auf eine pädagogische und zugleich spielerische Art zu erlernen. Dabei wird der Mensch beim Umgang mit dem Pferd und dem Getragen werden ganzheitlich angesprochen: körperlich, emotional, kognitiv und sozial. Zur Reitpädagogik gehört daher wesentlich das Aufbauen einer Beziehung, das Führen und Pflegen eines Pferdes, das Aufsitzen, sich tragen lassen und genießen. Es geht nicht nur um das Reiten an sich, sondern vor allem um den partnerschaftlichen, angstfreien Umgang mit dem Pferd. Dies kann eine günstige Beeinflussung des Befindens, des Sozialverhaltens und der Persönlichkeitsentwicklung bewirken. Die Einheiten finden in Einzelsettings, zu zweit oder in Gruppen statt.

Die Zielgruppen für Reitpädagogik sind vielfältig und umfassen Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Besonderheiten und Behinderungen, wie:

  • Lern- und geistige Behinderung
  • Entwicklungsverzögerungen
  • Autismus
  • Geringes Selbstbewusstsein/Selbstvertrauen
  • Kommunikations- und Konzentrationsschwierigkeiten
  • Ängste
  • AD (H)S
  • Probleme im Sozialverhalten
  • Haltungsschäden
  • Bewegungsstörungen
  • Wahrnehmungsstörungen

Das Pferd spielt eine zentrale Rolle in der Reitpädagogik. Es bietet Bewegungsanreize auf neurophysiologischer Basis und ermöglicht Entwicklungsangebote im emotionalen, physischen, kognitiven und sozialen Bereich. Darüber hinaus befriedigt das Pferd grundlegende Bedürfnisse wie das nach positiver Zuwendung, Wärme, Hautkontakt und Getragen werden. Sein unvoreingenommenes Verhalten kann bestimmte psychische Prozesse auslösen und Lernprozesse fördern, die sich auf andere Bereiche übertragen lassen.

Life is Balance
Sophie Letsch
Im Hanfgarten 3, 54558 Mückeln
+49 17695448058
life-is-balance@freenet.de

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 20. März bis 31. Oktober
    Montag
    10:00 - 19:00 Uhr

    Dienstag
    10:00 - 19:00 Uhr

    Mittwoch
    10:00 - 19:00 Uhr

    Donnerstag
    10:00 - 19:00 Uhr

    Freitag
    10:00 - 19:00 Uhr

    Samstag
    10:00 - 19:00 Uhr

Montag bis Samstag nach Absprache von 10.00 - 19.00 Uhr

Life is Balance - Reiterhof Mückeln

Im Hanfgarten 3
54558 Mückeln

zur WebsiteE-Mail verfassen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.