Säubrennerbrunnen

Säubrennerbrunnen

Wittlich

Der Wittlicher "Säubrennerbrunnen"
Der Stadtrat beschloss im November 1965, einen Brunnen auf dem Platz an der Trierer Straße (heute: Pariser Platz) aufzustellen. Die Entwürfe des Ehepaars dell'Antonio wurden bewilligt und pünktlich zur Säubrennerkirmes am 12. August 1967 wurde er unter Beobachtung zahlreicher Wittlicher Schaulustiger errichtet. Der Clou des Brunnens war, dass in der Beckenschale Beleuchtung eingebaut war. Die Säubrennerkinder wurden in abgewandelter Form in verschiedenen Materialien und Varianten von dem Ehepaar dell'Antonio ausgeführt. Generell finden sich Kinder als Motiv wiederholt in ihrem Euvre, wie die ausgestellten Bronzen illustrieren.
1988 entstand ein zweiter ,Säubrennerbrunnen", der neben der Kreissparkasse in der Fußgänger-Zone seinen Platz fand.
mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 1. Januar bis 31. Dezember
    Montag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Dienstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Mittwoch
    00:00 - 23:59 Uhr

    Donnerstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Freitag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Samstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Sonntag
    00:00 - 23:59 Uhr

durchgehend geöffnet

Ort

Wittlich

Kontakt

Stadt Wittlich
Schloßstraße 11
54516 Wittlich
Telefon: +49 6571 170

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Das könnte Sie auch interessieren

Hasenmühle, © Tourist-Information Wittlich Stadt & Land

Hasenmühle Wittlich

Der Älteste und heute stark veränderter Teil der Mühlenanlage ist das Mühlengebäude mit der Überwölbung des Mühlbachs in unmittelbarer Nachbarschaft. Die Türrahmung zeigt in einer Wappenkartusche die Himmeroder Ringe und die Datierung 1712. Darunter weist die Jahreszahl 1814 auf den Umbau und die Erweiterung um das im rechten Winkel angefügte Wohnhaus mit gewölbtem Keller und die Scheune hin. Außerdem ist die Umgrenzungsmauer des südlich anschließenden Gartens teilweise erhalten.

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.