St. Andreas Kirche Altrich

St. Andreas Kirche Altrich

Altrich

Die alte Pfarrkirche St. Andreas zu Kirchhof erhielt im Jahre 1720 einen neuen Turm mit zwei Glocken. 1871 war der Zustand der Pfarrkirche zu Kirchhof  so schlecht, dass die Kirche geschlossen werden musste. Im Jahre 1873 wurde nach den Plänen des Kreisbaumeisters Köchling (Wittlich) mit dem Bau einer neuen Pfarrkirche in Altrich begonnen. Die Einweihung nahm am 4. Februar 1875 der Dechant, Herr Pfarrer Lichter aus Wittlich vor. 

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 1. Januar bis 31. Dezember
    Montag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Dienstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Mittwoch
    00:00 - 23:59 Uhr

    Donnerstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Freitag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Samstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Sonntag
    00:00 - 23:59 Uhr

Die Kirche ist immer geöffnet.

Ort

Altrich

Kontakt

Pfarreiengemeinschaft Wittlich
Karrstraße 14
54516 Wittlich
Telefon: (0049) 6571 6368

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Das könnte Sie auch interessieren

Hasenmühle, © Tourist-Information Wittlich Stadt & Land

Hasenmühle Wittlich

Der Älteste und heute stark veränderter Teil der Mühlenanlage ist das Mühlengebäude mit der Überwölbung des Mühlbachs in unmittelbarer Nachbarschaft. Die Türrahmung zeigt in einer Wappenkartusche die Himmeroder Ringe und die Datierung 1712. Darunter weist die Jahreszahl 1814 auf den Umbau und die Erweiterung um das im rechten Winkel angefügte Wohnhaus mit gewölbtem Keller und die Scheune hin. Außerdem ist die Umgrenzungsmauer des südlich anschließenden Gartens teilweise erhalten.

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.