Venn-Eifel-Mosel - Radtouren Eifel - Eifel Tourismus GmbH
Im Frühjahr führt die Radreise durch blühende Streuobstwiesen im Naturpark Südeifel, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
  • Strecke: 326,1 km
  • Dauer: 20:36 h
  • Schwierigkeit: mittel

Venn-Eifel-Mosel

Trier

Diese Rundroute verbindet die Vennbahn mit dem Kyll und Mosel Radweg und führt über den Sauer, Prüm, Enz und Eifel-Ardennen Radweg zurück zur Vennbahn.
Über hundert Jahre war die Vennbahn die eiserne Verbindung zwischen den Kohlefeldern von Aachen und dem Norden von Luxemburg. Die frühere Industrieverbindung brachte mit ihren Zügen Wohlstand und Fortschritt. Heute haben Schienen und Schwellenhölzer Platz gemacht für eine entspannte Radtour in diese einzigartige Landschaft entlang der Deutsch-Belgischen Grenze. Folge auf Deiner Radtour durch die Eifel den Tälern von Sauer, Prüm, Nims, Enz, Kyll und Mosel. Du erkennst entlang von Weinbergen, Hopfenfeldern und Streuobstwiesen schon die Zutaten die abends veredelt auf Deinem Teller und in den Gläsern landen. Dein natürliches Doping Wasser aus den Mineral- und Kohlensäurequellen der Vulkaneifel.

Überschreite Landesgrenzen, erkunde Burgen und Schlösser, durchreise ursprüngliche Eifeldörfer und historische Städtchen.

Die Radtour "Venn-Eifel-Mosel" ist mit eigenem Routenlogo ausgeschildert.

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • Venn-Eifel-Mosel Radroute Logo, © LBM Gerolstein
gpx: Venn-Eifel-Mosel Runde

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Kronenburger See

Blick auf den Kronenburger See, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Aufgrund von dringenden technischen Arbeiten musste der Wasserstand des Sees abgesenkt werden. Baden, Schwimmen und Boot fahren sind daher nicht gestattet.

Der 27 ha große Kronenburger See ist als Freizeitgewässer für Segler, Surfer, Angler u. Schwimmer angelegt.
Parkgebühr 4,00€/Tag/Fahrzeug, es ist ein entsprechender Parkschein am Parkscheinautomaten zu ziehen.

Details ansehen

St. Salvator Basilika Prüm

St. Salvator Basilika Prüm, © Tourist-Information Prümer Land/PM Studio

Inmitten der Stadt Prüm finden Sie die St. Salvator Basilika, das Wahrzeichen von Prüm. Ein Besuch der barocken Pfarrkirche ist lohnenswert.

Details ansehen

Erlöserkirche Gerolstein

Erlöserkirche Gerolstein Innenansicht, © Foto Achim Meurer, https://achimmeurer.com/
24 Mio. glitzernde Mosaiksteine begeistern jährlich tausende Kirchenbesucher. Zum Schutz der wertvollen Mosaike ist die Besichtigung der Kirche nur in Verbindung mit einer Führung möglich. Details ansehen

Porta Nigra

zda_porta-nigra, © GDKE – Rheinisches Landesmuseum Trier, Th. Zühmer
Die Porta Nigra ist das am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen und zählt zum UNESCO-Welterbe. Details ansehen

Helenenquelle im Gerolsteiner Kurpark

Helenenquelle (1), © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Die Helenenquelle am Kyll Radweg beim Gerolsteiner Rathaus ist ein beliebter Rastplatz für Radfahrer und Wanderer. Das frische Mineralwasser kommt aus einer Tiefe von rd. 90 m und kann kostenlos von April-Oktober vom Messinghahn getrunken werden. Hier lohnt es sich eine Pause einzulegen und der Park eignet sich hervorragend für ein kleines Picknick in der Natur.

Details ansehen

Prümer Brauhaus

St. Salvator Basilika mit ehemaliger Abtei Prüm, © Tourist-Information Prümer Land / PM Studio

Im Prümer Brauhaus liegt das besondere Augenmerk auf einer frischen saisonalen und regionalen Küche, sowie auf verschiedenen, im Brauhaus frisch gebrauten Biere.

Details ansehen

Landhotel am Wenzelbach

Aussenansicht

Gastgeber der Regionalmarke EIFEL

Unser Motto: "Mehr als Service... Gastlichkeit mit Herz und Tradition"
In der Eifel die Eifel erleben

Über unsere 50 Jahre alte Eichentreppe erreichen Sie die modernen und geräumigen Komfortzimmer in der ersten und zweiten Etage. Die Zimmer haben nicht nur Nummern, sondern zum Teil auch Namen wie z.B. das "Hochzeitszimmer" mit Himmelbett, die "Eifel-Stube", in der der Wohn- und Schlafbereich mit Bauernmalerei dekoriert ist oder die besonders große und nostaligsche "Bauern-Kammer".
Alle Gästezimmer sind mit Telefon und Kabel-TV ausgestattet. Für die Sicherheit Ihrer Wertsachen befindet sich in jedem Zimmer ein Tresor mit Zahlenschloß. In der gemütlichen Sitzecke können Sie in aller Ruhe in einem Buch aus unsere Büchertruhe schmökern oder den kommenden Tag mit Hilfe der Infomappe planen. Im Badezimmer finden sie neben WC, Fön, Seife und Duschgel auch Schuhputztücher und ab 5 Tagen Aufenthalt erhalten Sie einen kuscheligen Bademantel. Zusätzlich befindet sich in den Duschen ein Haltegriff für sicheres Ein- und Aussteigen.
Zum Frühstück servieren wir Ihnen selbstgemachte Marmeladen, Wurstwaren aus eigener Herstellung, Spezialitäten der Regionalmarke Eifel, eine große Brot und Brötchen Auswahl und dazu noch vieles mehr. In unserem schönen Restaurant bieten wir Ihnen Köstliches der Eifel von den Landwirten der Region, sowie zwei Biere vom Faß und ausgesuchte Weine.

Wanderreitstation Eifel zu Pferd

Details ansehen

euvea Freizeit- und Tagungshotel gGmbh

Euvea

Die Kunst, Wünsche zu erfüllen, hat wenig mit Zauberei zutun, dafür aber umso mehr mit Leidenschaft. Daher liegen uns die großen und kleinen Wünsche unserer Gäste am Herzen. Ohne Magie, aber mit viel Freude setzen wir uns dafür ein, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.

Das euvea Freizeit- und Tagungshotel liegt im schönen Städtchen Neuerburg, inmitten des Deutsch-Luxemburgischen Nationalparks. Im Jahr 2001 wurde das Gästehaus eröffnet, das aus einer alten, teilweise umgebauten Schule errichtet wurde. Dadurch ist das besondere Flair entstanden, welches alte und schöne Bausubstanz mit modernen Details verbindet. Inklusion ist unsere Vision. Deshalb arbeiten in unserm Haus Menschen mit und ohne Behinderung eng zusammen, um Ihnen eine unvergessliche Zeit zu bescheren.

Unsere Ansprüche, unseren Gästen mit und ohne Behinderung einen Aufenthalt voller Ruhe und Entspannung zu verschaffen, sind sehr hoch. Darum wurde bereits bei der Erbauung eine behindertengerechte Ausstattung sichergestellt und umgesetzt. Wodurch ein barrierefreier Erholungsort geschaffen wurde, der über einen schönen und zugänglichen Außenbereich, Pflegebetten, mehreren Deckenliftern und einem mobilen Notrufsystem verfügt.  Insgesamt bieten wir 26 Hotelzimmer an, von denen neun Zimmer für Rollstuhlfahrer geeignet sind und vier Zimmer für Gäste mit Gehbehinderung.

Zusätzlich bieten wir unseren Besuchern einen gemütlichen Wellnessbereich, ein Restaurant, eine Sonnenterasse und W-Lan im gesamten Gebäude.

Nicht nur für den Entspannungsaufenthalt in Ihrer Freizeit eignet sich das euvea Hotel, sondern auch für Tagung in unseren vollausgestatteten Konferenzräumen, private Feiern oder Gruppen- und Vereinsreisen. Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Angebot zusammen!

Bei uns können Sie ein paar Tage voller Ruhe und Entspannung genießen. Lassen Sie sich von der Freundlichkeit unseres Personals, dem zuvorkommenden Service und dem Scharm unseres Hauses begeistern!

Details ansehen

Hotel Kickert

Aussenansicht

Unser traditionsgeführtes Familienhotel in 3. Generation bietet Ihnen 24 modern ausgestattete Gästezimmer mit Dusche und WC. Unsere beiden Häuser verfügen jeweils über einen Lift und sind barrierfrei zugänglich.

In unserem Restaurant kochen wir regional, saisonal und hauptsächlich mit Produkten von regionalen Lieferanten. Wir kochen alles frisch, legen Gemüse selbst ein und pflanzen in unserem Garten Salate, Gemüse und viele weitere tolle Produkte an. Schmeckst du den Unterschied?

Auf unserer grosszügigen Anlage befindet sich eine Liegewiese, ein kleiner Kinderspielplatz sowie einen großen Parkplatz direkt am Haus. Für Fahrräder und Motorräder haben wir eine sichere Garage.

Details ansehen

Hotel Louis Müller

Familiaere-Gastlichkeit

Rundum wohlfühlen im Herzen der Stadt Bitburg. Bei uns spüren Sie die Liebe zur Gastlichkeit mit allen Sinnen. Regionale Küche
für den Gaumen, gemütliche Gaststuben und Biergärten für die Unterhaltung und gemütliche Zimmer für beste Erholung!

Wählen Sie zwischen unserem Hauptgebäude inmitten der Bitburger Fußgängerzone, der Dependance in einer ruhigen Seitenstraße, dem City-Hotel gegenüber der Stadthalle oder einer modernen Ferienwohnung, ruhig gelegen und mit eigenem Parkplatz direkt am Haus.

Details ansehen

Am Brunnenplatz, Hotel Garni

Hotel-Garni Am Brunnenplatz

Familiär geführtes 3 Sterne Haus im Herzen der Stadt Gerolstein mit 1 Einzel-, 6 Doppel- und 2 Mehrbettzimmern.
Ein Zimmer ist behindertengerecht eingerichtet.

Die zur Vorderseite gelegenen Zimmer bieten einen herrlichen Ausblick auf die beeindruckenden Dolomitfelsen.

Unser Haus ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren ins Gerolsteiner Land.
Der Kyllradweg führt direkt an unserem Haus vorbei. Auf den Eifelsteig stoßen Sie nach ca. 500 m.

Sehr vorteilhaft ist die Nähe zum Bahnhof. Das Hallen- und Freibad ist ca. 500 Meter entfernt. Fliegenfischen ist in der Kyll möglich.

Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Trier

Ziel:

Trier

Strecke: 326,1 km

Dauer: 20:36 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Radfahren

Aufstieg: 1.579 m

Abstieg: 1.578 m

Tipps zur Tour

Venn-Eifel-Mosel

Porta-Nigra-Platz
54290 Trier
Telefon: 06551 96560

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.