Burgführung auf Burg Olbrück

Burgführung auf Burg Olbrück

21.04. - 05.10.2025

Niederdürenbach

Burgführung auf Burg Olbrück

Wie in jedem Jahr kann die mittelalterliche Burg Olbrück, das Wahrzeichen des Brohltals, wieder jeden 1. Sonntag im Monat mit einem begeisternden Gästeführer erlebt werden.
Der Rundgang ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen spannend wie informativ. Hier lässt sich Geschichte hautnah erleben und „begreifen“.

Unser Tipp:

Lassen Sie doch das Auto mal stehen und reisen Sie mit dem Vulkan-Expreß an. Los geht es am Brohltalbahnhof in Brohl-Lützing um 10:15 Uhr. In gemütlicher Fahrt erreichen Sie um 11:40 Uhr den Endbahnhof Engeln, wo Sie Zeit für eine Mittagsrast haben.

Gegen 12 Uhr wandern Sie individuell auf dem bestens markierten Osteifelweg über Brenk zur Burg Olbrück. Die Wegstrecke beträgt ca. 5,5 km, alternativ ab dem Bahnhof Brenk ca. 3,5 km.

Nach der Burgführung treten Sie den Rückweg auf dem Osteifelweg an: Die Route führt weiter abwärts in ca. 45 Minuten (4 km) zum Bahnhof Oberzissen, wo Sie den "Vulkan-Expreß" um 16:55 Uhr wieder erreichen. Rückkunft in Brohl-Lützing um 17:40 Uhr.

Mai - Oktober jeden ersten Sonntag im Monat.

Treffpunkt: jeweils 14.00 Uhr auf dem Spielplatz der Burg Olbrück in Niederdürenbach-Hain

Dauer der Burgführung: ca. 1,5 Stunden

Kosten für die Burgführung: 5,-- € pro Person, Kinder 2,50 €, Famillien 12,50 € (zzgl. Fahrtkosten für den Vulkan-Expreß)

Zusatzführung am Ostermontag, 21.04. bereits um 13.00 Uhr!


mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 21. April 2025
    Von 13:00 bis 14:00 Uhr
  • 4. Mai 2025
    Von 14:00 bis 15:00 Uhr
  • 1. Juni 2025
    Von 14:00 bis 15:00 Uhr
  • 6. Juli 2025
    Von 14:00 bis 15:00 Uhr
  • 3. August 2025
    Von 14:00 bis 15:00 Uhr
  • 7. September 2025
    Von 14:00 bis 15:00 Uhr
  • 14. September 2025
    Von 14:00 bis 15:00 Uhr
  • 5. Oktober 2025
    Von 14:00 bis 15:00 Uhr

Ort

Burgstraße/Hermann-Höfer-Allee
56651 Niederdürenbach

Kontakt

Vulkanregion Laacher See
Maria Laach 13
56653 Maria Laach
Telefon: (0049) 2636 19433
Fax: (0049) 2636 80146

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Weistelstein, © Vulkanregion Laacher See/Baumann

10 Jahre Premiumwanderweg EIFELLEITER
25.05.2025

Im Jahre 2015 wurde der Premiumwanderweg Eifelleiter feierlich eröffnet, 2025 darf nun das 10-jährige Jubiläum gebührend gefeiert werden. Die Partner Bad Breisig, Brohltal und Adenau laden Wanderbegeisterte und Familien zum großen Jubiläumsfest am 25. Mai 2025 rund um die Mehrzweckhalle Spessart ein. Geboten werden neben einer geführten Schlemmerwanderung, einer geführten Wanderung auf dem Rundweg Bahnhof Engeln und einer Familienwanderung ein buntes Programm für Jung und Alt rund um die Eifelleiter und das Thema Wandern. Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls bestens gesorgt und auch kleine Nachwuchswanderer kommen auf ihre Kosten.

Offene Führung, © Vulkanpark GmbH/Simon Zimpfer

Offene Führungen in der Antiken Technikwelt am Römerbergwerk Meurin, Kretz
20.04. - 29.10.2025

Offene Führungen in der Antiken Technikwelt am Römerbergwerk Meurin, Kretz Bei den Führungen in der Antiken Technikwelt, die sich im Außenbereich des Römerbergwerks Meurin befindet, werden gemeinsam mit einem Gästeführer die zahlreichen Werkstätten und rekonstruierten antiken Maschinen, wie bspw. Krananlage und Marmorsäge, erkundet und teilweise in Betrieb genommen. Ausgewählte Stationen können die Besucher selbst unter Anleitung auszuprobieren.

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.