Die besondere Sonntagsreihe: Trautzberger Maar
22.06. - 21.09.2025
Das jüngste „Blaue Auge der Eifel“ - und doch schon sehr alt. Noch vor kurzer Zeit fand der älteste der Strohner Vulkane, das Trautzberger Maar, mitten im Naturschutzgebiet Wartgesberg, keine Beachtung. Doch heute erstrahlt an gleicher Stelle das jüngste „Blaue Auge der Eifel“. Zur Gewinnung zusätzlicher landwirtschaftlicher Flächen wurde das ehemalige Feuchtgebiet im Trautzberger Maar im Rahmen der Flurbereinigung Anfang der 1960er Jahre trockengelegt. Im Sommer 2014 ist die Drainage zwecks Wiedervernässung zurückgebaut worden. Erfolgreich, denn das Maar hat sich inzwischen mit Wasser gefüllt. Nun kann sich das Areal um die Wasserfläche die an nasse Lebensräume angepasste Fauna und Flora zurückerobern.
Gästeführer*in
am 22.06.2025: Irmgard Holtkotte, Mobil: 0160-92122849, E-Mail: i.holtkotte@gmx.de
am 21.09.2025: Dr. Frank Fetten, Mobil: 0172 8879345, E-Mail: info@feriendorf-pulvermaar.de
Sprache: Deutsch