Geo-Erlebniswanderung Gerolsteiner Dolomiten - 390 Mio. Jahre Erdgeschichte live

Geo-Erlebniswanderung Gerolsteiner Dolomiten - 390 Mio. Jahre Erdgeschichte live

22.04. - 28.10.2025

Gerolstein

Die geführte Erlebniswanderung führt vom historischen Bahnhofsgebäude zur Helenenquelle mit köstlichem Gerolsteiner
Mineralwasser im neuen Kurpark an der Kyll. Von dort geht es über naturbelassene Pfade hinauf zum Munterley Plateau auf
den Gerolsteiner Dolomitfelsen. Der Panoramablick von dort erschließt das Kylltal und die Brunnenstadt. In der
Buchenlochhöhle lebt der sagenhafte Rastplatz von Höhlenbär und eiszeitlichem Mammutjäger auf. Am Krater der Papenkaule
erklärt sich für alle der Ursprung des Sarresdorfer Lavastromes.

Info/Anmeldung erforderlich: Infos bei der Tourist-Information Gerolstein, 06591/13 3100, Mail: touristinfo@gerolsteiner-land.de und Anmeldung im Ticketshop unter www.gerolsteiner-land.de
Preis: 5,- € / Person bzw. 8,- € / Paar oder Familie mit Kindern
Treffpunkt: Tourist-Info Gerolstein, Bahnhofstr. 4, 54568 Gerolstein (im Bahnhofsgebäude)

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 22. April 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 29. April 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 6. Mai 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 13. Mai 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 20. Mai 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 27. Mai 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 3. Juni 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 10. Juni 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 17. Juni 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 24. Juni 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 1. Juli 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 8. Juli 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 15. Juli 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 22. Juli 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 29. Juli 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 5. August 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 12. August 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 19. August 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 26. August 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 2. September 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 9. September 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 16. September 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 23. September 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 30. September 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 7. Oktober 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 14. Oktober 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 21. Oktober 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr
  • 28. Oktober 2025
    Von 10:00 bis 12:00 Uhr

Ort

Bahnhofstraße 4/ Reisezentrum
54568 Gerolstein

Kontakt

Ferienregion Gerolsteiner Land
Bahnhofstraße 4/ Reisezentrum
54568 Gerolstein
Telefon: (0049) 6591 13 3100
Fax: (0049) 6591 13 9300

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

rockeskyller Kopf, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Feuerberge der Eifel - „Der Rockeskyller Kopf“
09.08.2025

Workshop für Familien mit Kindern „im Vulkan“: Neben einer interaktiven Einführung in die Vulkanologie und Gesteinskunde für angehende Vulkanologen widmen wir uns in diesem Workshop jeweils einzelnen zugänglichen Vulkanen und dem, was sie bieten und in ihnen zu sehen ist. Dieser Workshop ist besonders für Familien mit Kindern ab Schulalter geeignet. Dauer: ca. 2 Stunden Info/Anmeldung bis 16 Uhr am Vortag erforderlich: Alfred Graff, Mobil: 0172/2661284, Mail: vulkan-ag@arcor.de, Einzelpreise: pro Teilnehmer 8,00 €, pro Familie mit Kindern 20,00 €, Treffpunkt: Parkplatz Kirche an der L27, 54570 Rockeskyll

Hillesheim, © © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Eifelverein Hillesheim "Jahresabschlusswanderung rund um Hillesheim"
14.12.2025

Zum Abschluss des Wanderjahres 2025 laden wir zu einer leichten Wanderung rund um Hillesheim ein. Danach gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Glühwein und Imbiss. Auch Personen, die nicht mitwandern können, sind herzlich willkommen. Der Ort der Abschlusseinkehr wird rechtzeitig bekanntgegeben. Wanderstrecke: 5 - 8 km // Treffpunkt: Markt- und Messehalle Hillesheim // Wanderführung: Albert Junk, Fon: 06593 1748 // Bewirtungsteam: Bianca Roeser, Fon: 06593 8249 und Adelheid Trauden, Fon: 06593 9960306

Eichholzmaar am Vulkanpfad, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Die besondere Sonntagsreihe: Eichholz-Maar
12.10.2025

Führungen zu den vulkanischen Seen der Eifel Heutiges Maar: Eichholz-Maar  Wir schreiben das Jahr 1811. Ein gewisser J.J Tranchot, seines Zeichens französischer Geograph, reist durch die Eifel um die erste topographische Aufnahme der Rheinlande im Auftrage Napoleons durchzuführen. Zwischen den Orten Duppach und Steffeln greift er zu einem blauen Stift um einen kleinen See mit Namen Gussweiher in seine Karte einzuzeichnen. Über die Entstehung dieses kleinen Sees wusste Tranchot noch wenig. Sie aber können es erfahren auf einer erlebnisreichen Wanderung zu diesem schönen Fleckchen Eifel. Denn dieses Gewässer zählt zu den geheimnisvollen 13, die die Vulkaneifel weltberühmt gemacht haben. Preis: 5,00 €, Kinder bis 12 Jahre frei, Info/ Anmeldung: Hubertus M. Arendt, Tel.06591 8290016, Mobil: 0178 6816366, E-Mail: Hubihummel@gmx.de

Pilze, © pixabay

Eifelverein Pilzwanderung mit anschließendem Pilzgericht
17.08.2025

Unter sachkundiger Führung eines Pilzsachverständigen bieten wir interessierten Teilnehmern, auch gerne mit Kindern, in den Wäldern des Gerolsteiner Landes eine Pilzwanderung an. Nach erfolgter Begutachtung und Pilzbestimmung wird eine "Eifeler Pilzpfanne" auf einer offenen Feuerstelle mit Holz zubereitet. Beginn ist um 13:00 Uhr. Die Pilzsuche dauert ca. 2 Stunden Pro Teilnehmer wird für das Pilzgericht ein Unkostenbeitrag von 20,00 Euro erhoben. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 15 Personen und die Annahme richtet sich nach dem Eingang der Anmeldungen. Verbindliche Anmeldung bis zum 14.08.2025 bei Peter Horsch, Tel 06591 980617 oder 0152 02568824

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.