Gerolsteiner Frische- und Bauernmarkt, Wochenmarkt

Gerolsteiner Frische- und Bauernmarkt, Wochenmarkt

26.04. - 20.12.2025

Gerolstein

Die Anbieter auf dem Wochenmarkt "Bauern- & Frischemarkt Gerolstein" auf dem Parkplatz P4 an der Rodenbäckerei:

  • Geflügelhof Janshen, Ellscheid: Eier, Frischgeflügel, Nudeln
  • Bäckerei Utters: Demeter-Brote, Bio-Backwaren
  • Bauernhof und Hofladen Otten: Rind- und Schweinefleisch, Schinken, Wurst- und Räucherwaren
  • Hof Steinisch Demeterhof: Gemüse, Kartoffeln, Eier, Säfte, Milchprodukte
  • Imkerei Körsten: Rapshonig, Blüten-, Waldhonig, Akazien-, Ingwer-, Vanille-, Zimthonig, Met, Bärenfang, Propolislösung.

An Feiertagen findet der Bauern- und Frischemarkt nicht statt.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 26. April 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 3. Mai 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 10. Mai 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 17. Mai 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 24. Mai 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 31. Mai 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 7. Juni 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 14. Juni 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 21. Juni 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 28. Juni 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 5. Juli 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 12. Juli 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 19. Juli 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 26. Juli 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 2. August 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 9. August 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 16. August 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 23. August 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 30. August 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 6. September 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 13. September 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 20. September 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 27. September 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 4. Oktober 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 11. Oktober 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 18. Oktober 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 25. Oktober 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 1. November 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 8. November 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 15. November 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 22. November 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 29. November 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 6. Dezember 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 13. Dezember 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • 20. Dezember 2025
    Von 08:00 bis 12:00 Uhr

Ort

Brunnenstraße
54568 Gerolstein

Kontakt

Christian Harborth
54570 Mürlenbach
Telefon: (0049) 6594 1347

E-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Backhaus, © Historische Wassermühle Birgel, Mariette Spohr GmbH

Technik-Museum in Aktion - Historische Wassermühle Birgel
24.04. - 23.10.2025

Erlebt die lebendige Vergangenheit in unserer historischen Wassermühle Birgel! An ausgewählten Tagen erwacht das Technik-Museum zum Leben und nimmt euch mit auf eine Reise in die Zeit, als Mühlen, Standmotoren und Dampfmaschinen den Takt des Fortschritts bestimmten. Lasst euch von der beeindruckenden Vielfalt unserer voll funktionsfähigen Maschinen begeistern: Von der majestätischen Dampfmaschine, Baujahr 1917, über die mechanische Ölpresse, die seit über 130 Jahren frisches Öl presst, bis hin zur dreistöckigen Getreidemühle, die das Herz der Mühle bildet. Jedes Detail erzählt eine Geschichte von Handwerk, Erfindungsgeist und harter Arbeit. Preise: Erwachsene 12 €, Kinder 3 – 14 Jahre 7 €, Familienkarte 30 €, zuzüglich Programme: 25 € pro Person, 8 € Einzelpreis Hier gelangen Sie zur Online Ticket-Buchung Kontakt: Historische Wassermühle Birgel, Mühlenstraße 1, 54587 Birgel | Telefon: +49 6597 92820 | E-Mail: info@muehlebirgel.de

Pilze sammeln, © pixabay

Wochenend-Pilzseminar für Anfänger
12.09. - 05.10.2025

Die Ökologie der Pilze, die häufigsten Arten, Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger, Sammel- und Zubereitungsregeln und die weitere Verwendbarkeit der Pilze werden thematisiert. Info/ Anmeldung (erforderlich bis zum 24.09.2024) Dr. Birgit Blosat (Dipl.-Biologin, Pilzsachverständige DGfM), Email: bblosat@t-online.de, Preis: Erwachsene 75,00 €, Kinder 40,00 € (zzgl. Kosten für das Pilzessen am Sonntag pro Person 15,00 € ohne Getränke), Treffpunkt: DRK-Seminarraum (Eingang Rückseite), Glaadter Str. 12, 54584 Jünkerath

Führung, © Manuela Elteste

Auf den Spuren wilder Pflanzen, so schmeckt die Eifel -Kleine Wildkräuterführung
30.04. - 01.10.2025

Während eines entspannten Kräuterspazierganges rund um den malerischen Eifelort Kerpen entdecken Sie gemeinsam mit anderen „Kräuterhungrigen“ unsere überwältigende Eifelnatur. Preis: Erw. 10,00 €, Kinder bis 6 Jahren frei, 6-16 Jahre 5,00 € (in Begleitung eines Erwachsenen) Menschen mit Schwerbehinderung und deren Begleitperson 5,- € Treffpunkt: 54578 Kerpen/Eifel, Kleine Wildkräutermanufaktur, Schulstraße 20 Info/Anmeldung/Buchung erforderlich: Manuela Elteste, Mobil/WhatsApp: 0162 9408944

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.