Halbtägige Lama-Wanderung in der Schönecker Schweiz
19.04. - 31.12.2025
Schönecken
Die Schönecker Schweiz ist ein wenig bekanntes, aber ungeheuer vielfältiges Naturschutzgebiet in der Südeifel. Sie ist geprägt durch tief eingeschnittene Täler mit klaren Bächen und weite Hochebenen. An den Talabhängen blühen seltene Orchideen und wachsen schlanke Wacholder. Ihren Namen verdankt sie übrigens dem Enzian, der hier genau wie in den Alpen wächst. In den Buchenwäldern ist der Boden im Frühjahr ein Blütenteppich aus Märzenbechern und Bärlauch. Im Sommer leuchtet der Ginster. Schmale Wanderpfade durchziehen das Gebiet, in dem man selten anderen Menschen begegnet.
Unser dreieinhalbstündiges Trekking beginnt und endet direkt unterhalb der Burgruine von Schönecken. Nach einer kurzweiligen Einführung, bei der ihr die Lamas kennen lernt, starten wir zu unserer Tour in das Naturschutzgebiet Schönecker Schweiz. Gleich zu Beginn wandern wir hinab in das Tal des Altburgbachs. Streuobstwiesen und die schlanken Silhouetten der Wacholderbüsche begleiten uns. Dann erklimmen wir den Bergrücken "Op Ischt" und genießen die weiten Ausblicke auf der Hochebene. Später tauchen wir in den Buchenwald ein und gelangen an eine versteckte Lichtung, in der wir eine erste Pause einlegen. Oberhalb des Schalkenbachs geht es weiter, mitten durch den Wald auf schmalen Pfädchen. Endlich gelangen wir an die uralte Keltenfliehburg, die oberhalb des Altburgbachs auf steilen Felsen thront. Hier legen wir nochmal eine kleine Rast ein und haben auch ausgiebig Zeit, uns mit den Lamas zu fotografieren. Dann gilt es über einen schmalen Pfad vom Felssporn wieder hinunter in Tal zu kommen. Dem Altburgbach folgend erreichen wir nach etwa vier Stunden unseren Ausgangspunkt.
Mitzubringen: Wanderschuhe mit fester, rutschfester Profilsohle, Tagesrucksack, Trinkflasche mit Wasser, Regenfeste Kleidung, Kopfbedeckung (je nach Jahreszeiten für Sonne, Regen oder Kälte, bitte keinen Regenschirm)
Treffpunkt: 54614 Schönecken, Rammenfeld 6
Dauer: 4 Stunden
Anforderung: Durchschnittliche Kondition, Mindesalter für das Führen eines Tieres 10 Jahre. Teilnahme unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen. Hunde können leider nicht mitgebracht werden.
Informationen/Anmeldung/Preis: https://eifeltrekking.de/lama-touren-informationen/