Im Gespräch mit Judith Hermann

Im Gespräch mit Judith Hermann

10.05.2025

Greimerath / Vulkaneifel

Judith Hermann wurde 1970 in Berlin geboren. Ihrem Debüt »Sommerhaus, später« (1998) wurde eine außerordentliche Resonanz zuteil. 2003 folgte der Erzählungsband »Nichts als Gespenster«. Ein- zelne dieser Geschichten wurden 2007 für das Kino verfilmt. 2009 erschien »Alice«, fünf Erzählungen, die international gefeiert wurden. 2014 veröffentlichte Judith Hermann ihren ersten Roman »Aller Liebe Anfang«. 2016 folgten die Erzählungen »Lettipark«, die mit dem dänischen Blixen-Preis für Kurzge- schichten ausgezeichnet wurden. Für ihr Werk wurde Judith Hermann mit zahlreichen Preisen geehrt, darunter dem Kleist-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis. Im Frühjahr 2021 erschien der Roman »Daheim«, der für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert wurde und für den Judith Hermann mit dem Bremer Literaturpreis 2022 ausgezeichnet wurde. Die Autorin lebt und schreibt in Berlin.


Literaturpreise:
Preis der LiteraTour Nord 2022 – Bremer Literaturpreis 2022 – Rheingau Literatur Preis 2021 – Blixenprisen 2018 – Erich-Fried-Preis 2014 – Friedrich-Hölderlin-Preis 2009 – Kleist-Preis 2001 u.a.


Moderator:
Florian Valerius, 1982 geboren, ist seit 18 Jahren Buchhändler. Seit 2021 arbeitet er in der Traditions- buchhandlung Gegenlicht in Trier. Seit 2016 bloggt und moderiert er unter dem Namen @literarischer- nerd auf Instagram über Literatur und den Alltag als Buchhändler. Dafür wurde er mit dem ersten Buch- blog-Award ausgezeichnet und zählt heute zu den bekanntesten und erfolgreichsten Buchbloggern Deutschlands. Von 2019 bis 2021 war er in der Jury des Deutschen Verlagspreises, 2023 Jurymitglied des Deutschen Buchpreises.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 10. Mai 2025
    Um 19:30 Uhr

Ort

In der Hill 1/ Dorfmitte
54533 Greimerath / Vulkaneifel

Kontakt

Eifel Kulturtage e.V.
Birkenweg 12
54531 Manderscheid
Telefon: (0049) 6572 932437

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Bild 1, © ©Brassers

Brassers
07.06.2025

BrassersJung, brutal, BlechmusikWittlich, Jugend- und Bürgerhaus WengerohrBornweg 2 a, 54516 Wittlich (Deutschland) „Jung, brutal, Blechmusik“ – mit dem Spruch wurden wir bei unserem ersten Auftritt 2019 betitelt, und wir fanden:Das kann genauso stehen bleiben!Wir, die BRASSers, bestehen aus 12 professionellen jungen Musikern/Musikerinnen, welche stets das Ziel verfolgen, jede Veranstaltung noch lange in die Köpfe der Zuschauer zu brennen. Unser Klangrezept: Posaunen, Trompeten, Tuba und Schlagzeug.Im LandesJugendBlasOrchester-Rheinland-Pfalz haben wir 2019 den Grundstein gelegt, um in Zukunft gemeinsam als Band Blasmusik auf höchstem Niveau zu spielen.Traditionell, Modern, Disco, Club, 90er (...)?Wir finden: Das geht alles und vor allem gut zusammen.Mit eigenen Medleys, Arrangements und neu interpretierten Klassikern brennen wir jede Veranstaltung in die Köpfe der Zuschauer.Einlass: 19.00 Uhr

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.