Wilde Kräuter am Jungferweiher - botanische Führung
25.05. - 27.09.2025
Ulmen
Der Ulmener Jungferweiher ist aus einem voreiszeitlichen Maarvulkan entstanden und heute ein beliebtes Naturschutzgebiet. Den großen Artenreichtum an Insekten, Amphibien und vor allem zahlreichen Zug – und Brutvogelarten verdankt das Gewässer seinen Feucht – und Nasswiesen mit Sumpfdotterblumen, Mädesüß oder Knabenkraut, ausgedehnten Röhrichten, abwechslungsreichen Weidengehölzen an wassergefüllten Gräben und dem angrenzenden Weyerbusch. Dort gibt es ein großes Nahrungsangebot für die tierischen Bewohner des Weihers. Ich möchte den Gästen und Besuchern der Eifel die einzigartige Umgebung am Ulmener Jungferweiher mit seinen vielfältigen Lebensräumen näherbringen. Dabei liegt mein Schwerpunkt auf den Heil – und Arzneipflanzen, die schon seit Generationen zu medizinischen Zwecken verwendet werden.
Preis: Erw. 9 €, Jungendliche 12-17 Jahre 5 €
Treffpunkt: 56766 Ulmen, Parkplatz am Campingplatz Ulmen,
Info/Anmeldung erforderlich: Beatrice Rieder, Mobil: 0171 9367321, E-Mail: bea.rieder@gmx.de
Hinweis: bei Regen/schlechtem Wetter entfällt die Tour
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen, maximal 15 Personen