Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche nach heutiges ergab 198 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "heutiges"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Plattform St. Johann 1, © Foto: Svenja Schulze-Entrup, Quelle: Touristik-Büro Vordereifel

Aussichtsplattform „Am Johannesknecht" in St. Johann

St. Johann

Die Aussichtsplattform "Am Johannesknecht" an der Kreisstraße 21 kurz vor dem Ortseingang zu St. Johann bietet einen fantastischen Weitblick über das Nettetal und Mayen bis hin zum Maifeld.

Weitere Infos
Aussichtsturm der Burgruine Nürburg, © TI Hocheifel-Nürburgring, D- Ketz

Aussichtsturm | Burgruine Nürburg

Nürburg

Traumhafte Fernsicht vom Aussichtsturm Bergfried der höchstgelegenden Burganlage in Rheinland-Pfalz.

Weitere Infos
Ein kleiner Wasserfall fließt über moosbedeckte Felsen in einem bewaldeten Gebiet. Der Boden ist mit Laub und Ästen bedeckt., © TI Bitburger Land

Bitburger LandGang - Wandersteig Tanzlay - Rundweg um Hüttingen an der Kyll

Länge: 1,4 km
Route: Parkplatz in der Nähe vom Friedhof, Röhler Straße, 54636 Hüttingen an der Kyll bis Parkplatz in der Nähe vom Friedhof, Röhler Straße, 54636 Hüttingen an der Kyll
Rundtour

Weitere Infos
Zug, © Nordeifel Tourismus GmbH

BördeExpress

Euskirchen

Die Bördebahn ist eine eingleisige (früher zweigleisige), nicht elektrifizierte Nebenbahn (früher Hauptbahn) im Rheinland, die in Euskirchen westwärts von der Eifelbahn abzweigt und über Zülpich nach Düren führt. Sie besitzt heute vor allem Bedeutung für den Güterverkehr…

Weitere Infos
Blick auf die Burg Dudeldorf, © TI Bitburger Land

Burg Dudeldorf

Dudeldorf

Burg/Herrenhausanlage aus dem 18. Jahrhundert. Während im gemeindeeigenen Teil der Burg Dudeldorf Räumlichkeiten für Feste, Tagungen, Seminare und auch ein Standesamt zur Verfügung stehen, finden im privaten Teil der Burg kulturelle Veranstaltungen statt…

Weitere Infos
Burg Falkenstein und die Ourschleife, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Burgruine Falkenstein

Waldhof-Frankenstein

Auf einem steilen Bergsporn hoch über dem Grenzfluss Our erhebt sich die Ruine der Burg Falkenstein, die sich heute in Privatbesitz befindet.

Weitere Infos
Caffee-Rösterei Wilhelm Maassen, © Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann

Caffee-Rösterei Wilhelm Maassen

Monschau

Mitten in Monschau produziert die Caffee-Rösterei Wilhelm Maassen in der fünften Familiengeneration hochwertige Kaffees im 300 Jahre alten Stammhaus. Es erwartet Sie eine Auswahl der besten Kaffeesorten - schonend geröstet und handverlesen - hergestellt auf Maschinen, die überwiegend aus den 40er- und 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts stammen…

Weitere Infos
Ausblick vom Bleiberg, © NeT

Eifel-Blick "Bergfried"

Hellenthal

Auf einer Höhe von 470 Metern über dem Meeresspiegel schauen Sie in südöstlicher Richtung über den historischen Burgort Reifferscheid. Der Ort umfasst die Burganlage mit der Vorburg und dem Burgbering sowie die Talsiedlung zu Füßen der Burg.

Weitere Infos
Bitburger Feld und Flur-Tour, © Tourist-Information Bitburger Land

GPS-Radtour Bitburger Feld- und Flur-Tour

Länge: 23,5 km
Route: Römermauer 6, 54634 Bitburg bis Römermauer 6, 54634 Bitburg
Rundtour

Weitere Infos
Höckerlinie Westwall-Wanderweg, © DLR Eifel

Höckerlinie des Westwalls

Grosskampenberg

Kurz vor dem 2. Weltkrieg wurde diese aus Betonhöckern gebildete Panzerabwehrlinie errichtet. Bei Großkampenberg ist ein Teil der Höckerlinie zu sehen.

Weitere Infos

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.