Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche ergab 9154 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Frohnertkapelle Oberkail

Frohnertkapelle

Oberkail

1646 wurde auf der Anhöhe zwischen Oberkail und Schwarzenborn eine Nachbildung der Himmelfahrtskapelle bei Jerusalem errichtet.

Weitere Infos
Cafe, © Nordeifel Tourismus GmbH

Frohngauer Dorftreff Alte Schule

Nettersheim

Mitten im Ortskern von Frohngau liegt die "Alte Schule". Die Eifelbäckerei Schmitz aus Marmagen betreibt dort ein gemütliches Café und einen Dorftreff mit kleinem Lädchen. Parkplätze sind vorhanden. Jakobspilgerweg und Erft-Radweg liegen in unmittelbarer Nähe…

Weitere Infos
FTB Adventures, gemeinsam erleben, © FTB Adventures

FTB-Adventures

Nideggen

Outdoor in der Rureifel. Wir bieten Ihnen geführte Mountainbiketouren, Fahrtechniktrainings, Betriebsausflüge, GPS-Rallyes/Events und noch so einiges mehr.

Weitere Infos
Ferienhaus Fuchsloch, © Adriana

Fuchsloch, Fewo Kleines Fuchsloch

Ferienhaus, Ferienwohnung / Appartement, Simmerath-Rurberg

  • PKW-Parkplatz
  • W-Lan
  • Nichtraucher
Mehr erfahren
Fun Park 3, © Deutsch-Luxemburgische Tourist-Information

Funpark Mertert-Wasserbillig

Mertert

FunPark Wasserbillig mit Multifunktionsfeld, Basketkäfig, Skatepark aus Beton, Eventplatz uvm.

Weitere Infos
Galerie Alte Post in Pronsfeld, © Tourist-Information Prümer Land/Mechtild Waxweiler

Galerie Alte Post

Pronsfeld

Eine Begegnungsstätte für Kunstinteressierte.

Weitere Infos
Kunst, © NeT

Galerie Woew Wesch

Blankenheim

Mitten in einem kleinen Dorf in der Nordeifel, mitten in der Natur, weg von allem Trubel in einem alten Bauernhaus aus Naturstein ist die Galerie Woewwesch. Der ehemalige Stall und Heuboden ist  in zwei Etagen mit einer Ausstellungsfläche von mehr als 120 Quadratmetern ausgebaut…

Weitere Infos
Weiler, © Deutsch Luxemburgische Tourist Info

Gallorömischer Friedhof "Weiler"

Wasserbillig

Der gallo-römische Friedhof nahe der Straße zwischen Wasserbillig und Lellig wurde 1970 entdeckt. Die Funde des gallo-römischen Gräberbezirkes können auf die Zeit zwischen 75 bis 100 n. Chr. datiert werden und lassen darauf schließen, dass die hier Bestatteten einer reichen Familie angehörten…

Weitere Infos
Galmeiveilchen, © Stolberg-Touristik

Galmeiflora

Stolberg

Das einzigartige Galmeiveilchen in und um Stolberg zeigt sich insbesondere in den Monaten Mai bis August. Galmeiflora oder Galmei-Vegetation ist der botanische Name zweier Pflanzengesellschaften von Metallophyten auf schwermetallhaltigem Boden.

Weitere Infos
Galminusbrunnen, © Dominik Ketz

Galminusbrunnen

Stolberg

Die überwiegende Mehrzahl der von der Stolberg-Touristik angebotenen Führungen beginnen am Galminusbrunnen Und das aus guten Gründen, denn diese Brunnenskulptur liegt erstens direkt gegenüber unserer Stolberg-Touristik und zweitens in unmittelbarer Nähe der reizvollen Altstadt…

Weitere Infos

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.