Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Ortsgemeinde Herresbach
Herresbach
Die rund 510 Einwohner der von Wäldern, Wiesen und Feldern umschlossenen Gemeinde schätzen die zentrale Lage im Herzen der Eifel. Die unmittelbare Nähe zum Weitere Infos

Ortsgemeinde Herresbach
Herresbach
Die rund 510 Einwohner der von Wäldern, Wiesen und Feldern umschlossenen Gemeinde schätzen die zentrale Lage im Herzen der Eifel. Die unmittelbare Nähe zum Nürburgring, zu Ahr, Rhein und Mosel sowie der „Hohen Acht“ (747 m), der höchsten Erhebung der Eifel, bietet sowohl Motorsportfans, als auch Erholungssuchenden eine ideale Umgebung…
Weitere Infos
Ortsgemeinde Hirten
Hirten
Geografisch gesehen, liegt die Gemeinde Hirten mit ihren rund 270 Einwohnern in der Mitte der Verbandsgemeinde Vordereifel. Im Dorfmittelpunkt befindet sich die Apollonia-Kapelle. Einmal im Jahr ziehen an die 200 Pilger mit Fahnen und einer Blaskapelle durch die Straßen, sie sind drei Tage lang zu Fuß von Hillesheim bis nach Koblenz unterwegs…
Weitere Infos
Ortsgemeinde Kehrig
Kehrig
Die Ortsgemeinde Kehrig mit ihren 1. 210 Einwohnern, liegt in landschaftlich reizvoller Lage nahe des Flüsschens Elz und bietet mit ihren schönen Ausblicken sowohl für Wanderer als auch Radfahrer vielfältige Möglichkeiten. Besonders sehenswert sind die restaurierte Klosterruine Mädburg, welche beispielsweise über den Schieferwanderweg erreichbar ist, sowie die Pfarrkirche St…
Weitere Infos
Ortsgemeinde Kirchwald
Kirchwald
Auf einem Höhenzug zwischen Nette- und Nitztal, liegt die 960-Seelen-Gemeinde Kirchwald. Vom Nettetal aus schlängelt sich direkt hinter dem Schloss Bürresheim abzweigend eine kurvenreiche Straße auf rund 500 m Höhe. Sehenswert ist der Aussichtspunkt „Nitzblick“ als besonderes Highlight am „Panorama Wanderweg“ ebenso wie der „Stopp-o-Mat“ als Messstation für Radfahrer…
Weitere Infos
Ortsgemeinde Kottenheim
Kottenheim
Bekannt ist die Gemeinde Kottenheim – mit rund 2700 Einwohnern – durch den Abbau von Basatlava und Tuffstein bis in die späten 80er Jahre. Zeugnisse dieser Zeit sind u. a. das „Kottenheimer Winnfeld“. Heute profitieren die Einwohner von einer intakten Infrastruktur und einem regen Vereinsleben, mit beliebten Veranstaltungen, wie beispielsweise dem „Kröbbelchesfest“…
Weitere Infos
Ortsgemeinde Langenfeld
Langenfeld
Besondere Anziehungspunkte der Ortsgemeinde Langenfeld mit rund 670 Einwohnern, sind die spätgotische Wallfahrtskapelle St. Jost, die um 1400 errichtet wurde sowie das 3-Stollen Besucherbergwerk „Grube Bendisberg“, welches fantastische Einblicke tief ins Innere der Erde bietet und alte Bergmannstraditionen lebendig werden lässt…
Weitere Infos
Ortsgemeinde Langscheid
Langscheid
Das idyllische Wacholderdorf Langscheid mit rund 90 Einwohnern liegt 500 m über NN in einer waldreichen Mittelgebirgslandschaft. Die höchste Erhebung ist das Naturschutzgebiet „Wabelsberg“ mit seinem einzigartigen Heidegarten, der über die heidetypische Pflanzenwelt informiert…
Weitere Infos
Ortsgemeinde Lind
Lind
Die Ortsgemeinde Lind mit etwa 50 Einwohnern befindet sich im westlichen Teil der Verbandsgemeinde Vordereifel auf einer Höhe von 470 m über NN, in direkter Nähe zu den Landkreisen Vulkaneifel und Ahrweiler. Die zentral im Ortskern gelegene Josefskapelle wurde im Jahre 1858 auf den Ruinen einer älteren Kapelle errichtet…
Weitere Infos
Ortsgemeinde Luxem
Luxem
Auf einer Höhe von 440 m ü. NN schmiegt sich die 305 Seelen-Gemeinde, die stark von der Landwirtschaft geprägt ist, harmonisch in die idyllische Eifellandschaft. Funde aus der Römerzeit lassen auf eine Besiedlung in der Antike schließen und auch heute bietet die Gemeinde einen hohen Erholungswert für Bewohner und Gäste…
Weitere InfosGästebefragung
Gästebefragung
Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.