Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Ortsgemeinde Lind
Lind
Die Ortsgemeinde Lind mit etwa 50 Einwohnern befindet sich im westlichen Teil der Verbandsgemeinde Vordereifel auf einer Höhe von 470 m über NN, in direkter Nähe zu den Landkreisen Vulkaneifel und Ahrweiler. Die zentral im Ortskern gelegene Josefskapelle wurde im Jahre 1858 auf den Ruinen einer älteren Kapelle errichtet…
Weitere Infos
Ortsgemeinde Luxem
Luxem
Auf einer Höhe von 440 m ü. NN schmiegt sich die 305 Seelen-Gemeinde, die stark von der Landwirtschaft geprägt ist, harmonisch in die idyllische Eifellandschaft. Funde aus der Römerzeit lassen auf eine Besiedlung in der Antike schließen und auch heute bietet die Gemeinde einen hohen Erholungswert für Bewohner und Gäste…
Weitere Infos
Ortsgemeinde Monreal
Monreal
Monreal mit ihren rund 785 Bewohnern bietet – als ehemalige Tuchmacherstadt – nicht nur wunderschöne Fachwerkbauten, zwei malerische Burgruinen sowie das Flüsschen Elz, sondern auch viel Natur. Besonders Sehenswert ist im Ortskern das Viergiebelhaus, in dem man auch den Bund der Ehe schließen kann…
Weitere Infos
Ortsgemeinde Münk
Münk
Die idyllisch gelegene waldreiche Ortsgemeinde Münk war früher eine rein landwirtschaftlich geprägte Kommune und zählt heute rund 260 Einwohner inmitten intakter Natur. Tangiert wird die Gemarkung von den beiden Bächen Mimbach und Eschbach. Markanter Ortsmittelpunkt ist unbestritten die 1758 erbaute kleine Kapelle zu Ehren des St…
Weitere Infos
Ortsgemeinde Nachtsheim
Nachtsheim
Die Gemeinde Nachtsheim mit ihren rund 550 Einwohnern, ist eine der ältesten der Eifel, inmitten einer abwechslungsreichen Landschaft. Besonders sehenswert ist die Pfarrkirche St. Stephanus aus dem Jahr 1971. Das Steinmassiv „Heinzelmänntjes Hüll“ sowie das „Kesselchen“ eine kleine Felsengrotte mit Marienstatue, sind wie die Hügelgräber in der Nähe des Ortes sehenswerte Relikte aus der Vergangenheit…
Weitere Infos
Ortsgemeinde Reudelsterz
Reudelsterz
Die auf einer Hochfläche gelegene Gemeinde Reudelsterz beherbergt rund 380 Einwohner und bietet fantastische Ausblicke über das Karbachtal und das Elztal. In jüngster Zeit wurde sich verstärkt in der Dorferneuerung engagiert und ein reges Vereinsleben zeugt von einer intakten Dorfgemeinschaft…
Weitere Infos
Ortsgemeinde Siebenbach
Siebenbach
Die Gemeinde Siebenbach mit ihrem gewachsenen Ortskern zählt rund 210 Einwohner. Besondere Anziehungspunkte sind die Kapelle der Jungfrau Maria und Barbara mit ihrem neubarocken Saalbau aus dem Jahre 1912 sowie der 1860 erbaute Basaltbrunnen neben der Kapelle…
Weitere Infos
Ortsgemeinde St. Johann
St. Johann
Die Gemeinde St. Johann mit fast 1. 000 Einwohnern blickt auf eine lange Geschichte zurück. Das zur Gemarkung gehörige Schloss Bürresheim bietet seinen Besuchern einen Blick in längst vergangene Zeiten. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Barbarakapelle und die „Ahl“, ein historischer Steinbruch, welcher durch den Ausbruch des Hochsimmer-Vulkans entstand…
Weitere Infos
Ortsgemeinde Virneburg
Virneburg
Die Ortsgemeinde Virneburg mit etwa 385 Einwohnern liegt in einem Tal – umgeben von den vier Bergen, Brauberg, Schafsberg, Mühlenberg und Bleiberg. In der Ortsmitte befindet sich auf einer weiteren Erhebung die Burgruine Virneburg sowie, in den beiden oberen Etagen des ehemaligen Schulgebäudes, das Heimatmuseum mit einer Dokumentation der Virneburger Geschichte…
Weitere Infos
Ortsgemeinde Weiler
Weiler Vordereifel
Die Gemeinde Weiler liegt idyllisch zwischen der Stadt Mayen und dem Nürburgring. Am Ortsrand fließt der Weilerbach sowie an der östlichen Gemarkungsgrenze der Karbach. Der weiter südlich gelegene Ortsteil Niederelz wird von Wiesbach und Elz tangiert…
Weitere InfosGästebefragung
Gästebefragung
Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.