Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"


Pfarrkirche "St. Kastor" in Weiler
Weiler Vordereifel
Die barocke Kirche wurde 1727 als Saalbau aus verputztem Bruchstein erbaut. Nachdem die Bevölkerungszahl in Weiler bis 1906 stetig wuchs, wurden Pläne für eine Kirchenerweiterung durch Baumeister Rüppel aus Bonn erstellt. Die Kirche sollte durch den Anbau eines Querschiffes und eines Chorraumes im neugotischen Stil nebst Sakristeianbauten mit basaltsteinen erweiter werden…
Weitere Infos
Pfarrkirche Herz Jesu, Niederbettingen
Hillesheim
Die Kirche wurde im Jahr 1897 nach kurzer Bauzeit fertiggestellt. Die Kirche ist neu saniert und tagsüber geöffnet.
Weitere Infos
Pfarrkirche Hl. Cyriakus Dümpelfeld
Dümpelfeld
Die gotische Pfarrkirche aus dem 13. Jahrhundert besitzt eine wertvolle Balthasar-König-Orgel aus dem Jahre 1730.
Weitere Infos
Pfarrkirche St. Bartholomäus in Boos
Boos
Seit 1799 ist Boos eigene Pfarrei. Die Pfarrkirche St. Bartholomäus wurde nach Plänen von Johann Claudius von Lassaulx 1837–39 errichtet und 1896 erweitert. Seit 1998 gehört die Pfarrei zum neuen Dekanat Mayen-Mendig.
Weitere Infos
Pfarrkirche St. Clemens und Salvatorkirche
Heimbach
Die St. Clemens Kirche mit ihrer unvergleichlichen barocken Atmosphäre hat bis heute nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Die Salvatorkirche beherbergt das Gnadenbild der Schmerzhaften Muttergottes in einem kostbaren Antwerpener Schnitzaltar.
Weitere Infos
Pfarrkirche St. Dionysius in Kirchwald
Kirchwald
Die heutige Pfarrkirche St. Dionysius in Kirchwald wurde 1906/1907 gebaut und 1908 geweiht. Patron ist der Hl. Dionysius, Bischof von Paris, Patronatsfest ist der 09. Oktober.
Weitere Infos
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
Adenau
Die katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer wurde ursprünglich im Mittelalter errichtet und ist heute ein geschütztes Kulturdenkmal.
Weitere Infos
Pfarrkirche St. Luzia Eschfeld
Eschfeld
In der kleinen Gemeinde Eschfeld im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Luxenburg befindet sich eine besondere Kirche. In den Jahren 1906 - 1921 hat Pfarrer Christoph März an Wänden und Gewölbe eine aufgeschlagene Bibel gemalt. Interessierte Besucher können das Werk bewundern…
Weitere Infos
Pfarrkirche St. Michael Bollendorf
Bollendorf
Die Pfarrkirche von Bollendorf, die parallel zur Sauer auf einem Hang liegt, wurde 1838/39 nach Plänen des damaligen Trierer Stadtbaumeisters Johann Georg Wolff erbaut. Es handelt sich um einen Saalbau mit klassizistischen Säulenalter und angebautem Turm…
Weitere InfosGästebefragung
Gästebefragung
Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.