Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Tourist-Information Vogelsang IP
Schleiden
Tourist-Information im Besucherzentrum Vogelsang IP mit Shop.
Weitere Infos



Tourist-Information Vulkanregion Laacher See
Maria Laach
Tourist-Information Maria Laach: 18. März bis einschl. 1. November Montag - Sonntag sowie an Feiertagen: 10. 00 - 13. 30 Uhr / 14. 00 - 17. 00 Uhr ab 2. November: Freitag bis Sonntag: 10. 00 - 12. 30 Uhr / 13. 00 - 16. 00 Uhr Dezember, Januar & Februar geschlossen Telefonisch oder per Mail ist das Backoffice in Maria Laach unter Tel…
Weitere Infos
Tourist-Information Zülpich (Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur)
Zülpich
Nutzen Sie Ihren Besuch in Zülpich und erkunden Sie weitere Sehenswürdigkeiten.
Weitere Infos
Touristik-Büro Schieferland Kaisersesch
Kaisersesch
Herzlich Willkommen im Schieferland Kaisersesch! Gerne beraten wir Sie persönlich zu unseren Rad- und Wanderwegen, sowie gewünschten Übernachtungsbetrieben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!.
Weitere Infos
Touristik-Büro Vordereifel
Mayen
Herzlich willkommen in der Verbandsgemeinde Vordereifel! Gerne beraten wir Sie persönlich zu unseren Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen sowie Rad- und Wanderwegen. Auch bei der Suche nach einer passenden Unterkunft sind wir gerne behilflich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!…
Weitere Infos
Trägerverein Internationale Kunstakademie Heimbach/Eifel e.V.
Heimbach
Kunstakademie. Bildungs- und Ausbildungsstätte für künstlerisches Schaffen. Ganzjährig Kurse in allen Kunsttechniken, Schnupperkurse, Sommerakademie, Kunstakademie für junge Leute.
Weitere Infos
Trampelpfadlauf
Monschau
Beim Trailrunning liegt der Fokus mehr auf der Strecke und der Natur und nicht dem Erreichen von Bestzeiten.
Weitere Infos
Tränenlay
Wallendorf
Ähnlich der Huwelslay bei Holsthum ist hier durch Kalksinter-Ablagerungen eine bizarre Grotte entstanden.
Weitere Infos
Trasshöhlen
Burgbrohl
Der Himmel im Brohltal verdunkelte sich, als nur fünf Kilometer entfernt der Laacher-See-Vulkan ausbrach. Die einst lockeren Materialien der Glutlawine sind im Laufe der Zeit zu einem Gestein verbacken, das man in unserer Region „Trass“ nennt.
Weitere Infos
Trasshöhlenweg - Geopfad-Route U
Länge: 14,4 km
Route: Bahnhof Bad Tönnisstein/ Gästehaus "Schmökermühle" an der B 412 bis Bahnhof Bad Tönnisstein/ Gästehaus "Schmökermühle" an der B 412
Rundtour
Gästebefragung
Gästebefragung
Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.