Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche ergab 9163 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Vulkanparkstation Mayener Grubenfeld, Felswand, © Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, D. Ketz

Vulkanparkstation Grubenfeld

Mayen

Vor rund 200. 000 Jahren führten heftige Bewegungen im Grundgebirge dazu, dass Magma aus der Tiefe aufsteigen konnte. Explosive Fontänen schleuderten Lava in die Luft. Aus dem Bellerberg-Vulkan flossen drei Lavaströme. Diese Basaltlava ist die Grundlage für den Steinbruch des Mayener Grubenfeldes…

Weitere Infos
Katzenberg mit Römerwarte, © Vulkanpark, Kappest

Vulkanparkstation Katzenberg mit Römerwarte

Mayen

Hier beschützten einst römische Soldaten ein vormodernes Industrierevier, das dem Eifel-Vulkanismus seinen Reichtum verdankte: Auf dem Katzenberg stand die größte spätrömische Höhenbefestigung in der Eifel und Hunsrück. Sie wurde in der unruhigen Zeit um 300 nach Christus errichtet, als der römische Limes zerstört worden war…

Weitere Infos
Auf dem Kindgen, © Foto: Svenja Schulze-Entrup, Quelle: Touristik-Büro Vordereifel

Wacholderheiden der Vordereifel

Arft

Die Wacholderheiden in Langscheid, Arft und Virneburg sind ein echter "Geheimtipp" der Vordereifel. Sie sind durch eine besondere Form der Landbewirtschaftung, der sogenannten "Schiffelwirtschaft" entstanden und beherbergen heute eine Vielzahl seltener und geschützer Tier- und Pflanzenarten…

Weitere Infos
Wabelsberger Wacholderhütte bei Langscheid, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Wacholderhütte in Langscheid

Langscheid

Die „Wacholderhütte“ in der Ortsgemeinde Langscheid liegt idyllisch am Traumpfad "Wacholderweg" sowie dem Traumpfädchen "Langscheider Wacholderblick" und bietet sich sowohl zur Einkehr als auch Übernachtung an.

Weitere Infos
Wasserfall bei Nohn, © Foto Achim Meurer, https://achimmeurer.com/

Wachsender Wasserfall Dreimühlen

Üxheim

Der Wasserfall Dreimühlen ist wohl der interessanteste Wasserfall in der Eifel. Er ist aus Kalkablagerungen dreier Quellzuflüsse des Ahbachs entstanden.   Durch die ständige Ablagerung "wächst" die Sinterbank ständig, woher auch die Bezeichnung "wachsenderWasserfall" stammt…

Weitere Infos
20190227_153143, © Reinhold Hoffmann, Eifelverein Mettendorf-Sinspelt

Wald- und Naturlehrpfad Mettendorf

Länge: 2,5 km
Route: Dorfplatz Mettendorf bis Dorfplatz Mettendorf
barrierefrei, familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
WJC, © OG Stadtkyll

Wald-Jugendcamp Stadtkyll

Stadtkyll

Das Wald-Jugendcamp liegt im idyllischen Wirfttal in Stadtkyll und ist besonders bei Jugend- und Frezeitgruppen beliebt.

Weitere Infos
Wichtel im Klee, © Pixabay

Wald-Wichtel-Weg in Orenhofen

Weitere Infos
Waldbaden mit Lamas und Alpakas, © Anne Knein

Waldbaden mit Lamas & Alpakas

Nideggen

Shinrin Yoku mit Lamas und Alpakas - Frühjahr bis Herbst Lieben Sie den Wald? Gehen Sie gerne in die Natur? Wie kann ich alle meine Sinne aktivieren? Möchten Sie gerne einmal dem Alltag entfliehen und und so richtig ENTSCHLEUNIGEN? Dann sind Sie bei mir und meinen sanften Tieren genau richtig! Mit einer Gruppe von maximal 6 Teilnehmern wandern wir gemeinsam mit Alpakas und Lamas in den Wald…

Weitere Infos
Cafe`Blattwerk, © Wohllebens Waldakademie

Waldcafé Blattwerk

Wershofen

Das erste vegane Waldcafé in der Eifel | Beheimatet in Wohllebens Waldakademie in Wershofen.

Weitere Infos

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.