Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche ergab 9159 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Altes Rathaus, © Moseleifel Touristik e.V.

Städtische Galerie für Moderne Kunst im alten Rathaus

Wittlich

Städtische Galerie für Moderne Kunst.

.

Weitere Infos
Stadtpark, © Werner Pelm

Stadtpark Wittlich

Wittlich

Der Stadtpark Wittlich ist Erholungsort, Kulturzentrum und Treffpunkt für Generationen. Familien mit Kindern, Jugendliche und Menschen, die sich bewegen und in der Natur entspannen wollen, genießen die weitläufige, schöne Grünanlage am Stadtrand.

Weitere Infos
waldarbeiter-finnenhuette-fotos-neiss, © Stadt Mayen

Steinbachweg

Länge: 3,3 km
Route: Schützenstraße, Mayen-Nitztal bis Schützenstraße, Mayen-Nitztal
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rundtour

Weitere Infos
Steinborn Drees Mädchen am Brunnen, © Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH

Steinborner Drees

Daun

Im Stadtteil Steinborn, nur wenige Kilometer von der Stadt Daun entfernt, sprudelt eisenhaltiges Mineralwasser aus der Quelle in der Dorfmitte.

Weitere Infos
Steinbruch Platten, © Tourist-Information Wittlich Stadt & Land

Steinbruch Platten

Platten

Das Kies-Bandemer-Werk Platten liegt zwischen der Bundesstraße B50 und dem Ort Platten. Hier werden Rohkiese aus dem in Platten gelegenem Abbaugebiet aufbereitet.

.

Weitere Infos
Steinkiste Ausstellungsvitrine, © GesundLand Vulkaneifel/Hans-Jürgen Neuhaus

Steinkiste am Markt

Manderscheid

Sammlung eines steinreichen Mannes: Hans Stölben ist ein steinreicher Mann, im wahrsten Sinne des Wortes.

Weitere Infos
Blick nach oben, © Eifel Tourismus GmbH, AR - shapefruitAG

Steinzeithöhlen

Bad Bertrich

Am Fuße der Falkenlay befinden sich kleinere Steinzeithöhlen, deren Besiedlung von 4. 000 - 2. 000 v. Chr. durch steinzeitliche Jäger durch entsprechnende Funde nachgewiesen wurde. Die Höhlen sind über die Wanderwege "HeimatSpur Geo-Route" und "HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute" erreichbar…

Weitere Infos
Sterenbachsee im Sommer, © Tourist-Information Wittlich Stadt & Land

Sterenbachsee

Wittlich

Der Sterenbachsee liegt malerisch zwischen Wittlich und Wengerohr und ist umgeben von Bäumen ein beliebter Naherholungsort für Spaziergänge oder als Laufstrecke für Gäste und Bürger.

Weitere Infos
Gerberhaus

Strohpension oder Ferienwohnung Gerberhaus

Schlafen im Stroh, Pension, Ferienhaus, Ferienwohnung / Appartement, Manderscheid

  • PKW-Parkplatz
  • W-Lan
  • Nichtraucher
  • Sauna
Mehr erfahren
Strotzbüscher Quelle Fotoobjekt, © © Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH

Strotzbüscher Quelle

Strotzbüsch

Im Westeifel-Moseltal-Gebiet finden Wanderer die Strotzbüscher Quelle, eine warme Mineralwasserquelle. Die Wassertemperatur dieser im Ueßbachtal gelegenen warmen Quelle liegt fast 20°C.

.

Weitere Infos

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.