Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche nach heutiges ergab 198 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "heutiges"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Eichholzmaar am Vulkanpfad, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

13.07. - 23.11.2025 Die besondere Sonntagsreihe: Eichholz-Maar

Führungen zu den vulkanischen Seen der Eifel Heutiges Maar: Eichholz-Maar Sie können sich auf eine erlebnisreiche Wanderung zu diesem schönen Fleckchen Eifel begeben und mehr über die Entstehung des Eichholzmaar erfahren. Denn dieses Gewässer zählt zu den geheimnisvollen 13, die die Vulkaneifel weltberühmt gemacht haben…

Weitere Infos
Bovenbergrunde

Kreuzauer Busch [73]

Länge: 9,6 km
Route: Parkplatz Seestraße; 52372 Kreuzau-Obermaubach bis Parkplatz Seestraße; 52372 Kreuzau-Obermaubach
Rundtour

Weitere Infos
Wilde Orchideen, © Pixabay

20.05.2025 Wilde Orchideen in der Eifel - Orchideenblüte auf Kalkmagerrasen

Esch

Auf dieser Exkursion wollen wir uns die Orchideen (Lupe!) näher anschauen, um neben ihrer faszinierend ästhetischen Schönheit die Variabilität dieser Schönheiten zu erkennen. Die geologischen Voraussetzungen der Bodenbildung über die z. T. wechselvollen anthropogenen Eingriffe und bis hin zur heutigen Pflege des unter Schutz stehenden Naturraumes lassen sich im Gelände nachvollziehen…

Weitere Infos
Wilde Orchideen, © Pixabay

16.05.2025 Wilde Orchideen in der Eifel - Orchideenblüte auf Kalkmagerrasen

Esch

Auf dieser Exkursion wollen wir uns die Orchideen (Lupe!) näher anschauen, um neben ihrer faszinierend ästhetischen Schönheit die Variabilität dieser Schönheiten zu erkennen. Die geologischen Voraussetzungen der Bodenbildung über die z. T. wechselvollen anthropogenen Eingriffe und bis hin zur heutigen Pflege des unter Schutz stehenden Naturraumes lassen sich im Gelände nachvollziehen…

Weitere Infos
Wilde Orchideen, © Pixabay

13.05.2025 Frühblühende Wilde Orchideen in der Eifel - Orchideenblüte auf Kalkmagerrasen

Esch

Auf dieser Exkursion wollen wir uns die Orchideen (Lupe!) näher anschauen, um neben ihrer faszinierend ästhetischen Schönheit die Variabilität dieser Schönheiten zu erkennen. Die geologischen Voraussetzungen der Bodenbildung über die z. T. wechselvollen anthropogenen Eingriffe und bis hin zur heutigen Pflege des unter Schutz stehenden Naturraumes lassen sich im Gelände nachvollziehen…

Weitere Infos
Brückentor, © Stadt Mayen/Seydel

Stadttore und -türme

Mayen

Am Habsburgring befindet sich heute noch das Obertor, ein Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Das Untergeschoß des monumetalen viereckigen Torturmes entstand Anfang des 14. Jh. Im 15. Jh. wurde es auf die heutige Gesamthöhe von 34 m ausgebaut…

Weitere Infos
Eichholzmaar am Vulkanpfad, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

12.10.2025 Die besondere Sonntagsreihe: Eichholz-Maar

Steffeln

Führungen zu den vulkanischen Seen der Eifel Heutiges Maar: Eichholz-Maar  Wir schreiben das Jahr 1811. Ein gewisser J. J Tranchot, seines Zeichens französischer Geograph, reist durch die Eifel um die erste topographische Aufnahme der Rheinlande im Auftrage Napoleons durchzuführen…

Weitere Infos
Pfarrkirche St. Arnulf, © VG Pellenz/Manea

St. Arnulf

Nickenich

Der weltbekannte Architekt Johann Claudius von Lassaulx erbaute 1848 die auch als Pellenzdom bezeichnete neuromanische Kirche, welche dem heiligen Arnulf von Metz geweiht ist.

Weitere Infos
Pfarrkirche St. Valerius in Wanderath, © Foto: Svenja Schulze-Entrup, Quelle: Touristik-Büro Vordereifel

Pfarrkirche St. Valerius, Baar-Wanderath

Baar

Die nachweisliche Baugeschichte der Pfarrkirche in Wanderath beginnt im 13. Jahrhundert. Die Ursprungskirche ist romanisch beeinflusst, um 1500 wird das spätgotische Langhaus, das heutige Seitenschiff, mit Hilfe der Grafen von Virneburg gebaut. Die Grafen von Virneburg waren die Patronatsherren der Kirche…

Weitere Infos
Museumsbahnhof Ahütte, © Museumsbahnhof Ahütte

Museumsbahnhof Ahütte

Hotel, Pension, Hotel Garni, Üxheim-Ahütte

  • PKW-Parkplatz
  • Nichtraucher
  • Eigenes Restaurant
Mehr erfahren

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.