Aktive Filter
- Suche nach "heutiges"
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Katholische Pfarrkirche St. Maximin Antweiler
Antweiler
Die Kirche wurde 1762 in Antweiler neu errichtet. Zuletzt wurde sie Anfang der siebziger Jahre für die 1000-Jahr-Feier 1975 vollständig renoviert und restauriert.
Weitere Infos
Kirche St. Stephanus in Nachtsheim
Nachtsheim
Die Pfarrkirche St. Stephanus in Nachtsheim aus dem Jahre 1971 ist aufgrund ihrer einzigartigen Dachkonstruktion und ihrer modernen Bauweise schon von weitem erkennbar.
Weitere Infos
Pfarrkirche St. Nikolaus Aremberg
Aremberg
Im Jahr 1306 wurde zum ersten Mal eine Kirche oder Kapelle zu Ehren des hl. Nikolaus in Aremberg erwähnt. Ein schmuckes Kleinod erwartet heute den Kirchenbesucher.
Weitere Infos
Pfarrkirche St. Wendelinus
Wirft
Die katholische Pfarrkirche wurde bereits im Mittelalter errichtet und ist heute ein geschütztes Kulturdenkmal.
Weitere Infos
St. Antonius-Kapelle Kottenborn
Kottenborn
Die katholische Filialkirche ist dem heiligen Antonius geweiht.
Weitere Infos
Telefonmuseum
Gerolstein
Seit seiner Lehre als Fernmeldehandwerker im Jahr 1951 hat der Museumsbetreiber Heribert Schirmer über 450 Telefone aus 15 Nationen sowie 200 Radios und Phono-Geräte zusammen getragen.
Weitere Infos
Burg Satzvey
Mechernich
Burg Satzvey, einer der schönsten Wasserburgen des Rheinlands. Die ersten urkundlichen Erwähnungen stammen von 1396, vermutet wird aber, dass die Grundmauern des Burghauses noch älter sind. Nach über 300 Jahren im Familienbesitz ist Burg Satzvey auch heute noch Wohn- und Stammsitz der Familie der Grafen Beissel von Gymnich…
Weitere Infos
Ortsgemeinde Langenfeld
Langenfeld
Besondere Anziehungspunkte der Ortsgemeinde Langenfeld mit rund 670 Einwohnern, sind die spätgotische Wallfahrtskapelle St. Jost, die um 1400 errichtet wurde sowie das 3-Stollen Besucherbergwerk „Grube Bendisberg“, welches fantastische Einblicke tief ins Innere der Erde bietet und alte Bergmannstraditionen lebendig werden lässt…
Weitere Infos
Römische Langmauer
Herforst
Im Gemeindewald Herforst sind Reste der Römischen Langmauer als Steinwall mit Fundamenten im Original bis zu einer Höhe von 1 m erhalten.
Weitere Infos
Schankweiler Klause
Schankweiler
Ein Kleinod barocker Baukunst mitten in der Waldeinsamkeit: Die kleine Marien-Wallfahrtskirche aus dem 18. Jahrhundert auf der Schankweiler Höhe mit der angebauten Klausnerwohnung ist ein ein vielbesuchtes Ziel nicht nur für Pilger und unbedingt einen Besuch wert…
Weitere InfosGästebefragung
Gästebefragung
Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.