Alle Wanderwege | Wandern | Urlaub Eifel
Wandern durch die hügelige Landschaft der Eifel, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Wanderwege Eifel

Wanderwege durch eindrucksvolle Naturlandschaften der Eifel

Das Mittelgebirge zwischen Aachen, Köln, Koblenz und Trier besticht durch seine landschaftliche wie kulturhistorische Vielfalt. Diese Kulisse eignet sich ideal für einen Wanderurlaub.

Eindrucksvolle Naturlandschaften wie der Buchen- und Eichen-Urwald im Nationalpark Eifel, die Hochmoorflächen des Naturparks Hohes Venn - Eifel, die mächtigen Stauseen in der NRW-Eifel, die Maare im Natur- und Geopark Vulkaneifel, das fruchtbare Bitburger Gutland mit seinen Streuobstwiesen, die wild zerklüftete Felslandschaft des Ferschweiler Plateaus und die weiten Hochflächen des wilden Islek im Naturpark Südeifel und der Osten der Eifel, einst von glühender Lava bedeckt, heute noch von Vulkankegeln und Kraterseen geprägt, warten darauf, von Ihnen auf einer Wandertour Eifel entdeckt zu werden! 
Dazwischen sind malerische Eifelstädte mit historischen Altstädten, mittelalterlichem Fachwerk, römischen Mauern sowie kühne Burgen und prunkvolle Schlösser sehenswerte Ziele auf Ihren Wanderungen durch die Eifel. Ebenfalls für Trekking Fans ein besonderes Erlebnis!

Sie können sowohl in NRW als auch in Rheinland-Pfalz Wandern - die Eifel ist vielseitig!

mehr lesen

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Zufall"

Ergebnisse filtern

Weizenfelder, © VG Pellenz/Manea

Rundweg Margarethenhof - RKru1

Länge: 5,5 km
Route: Kirche St. Dionysius, Kirchstraße, 56642 Kruft bis Kirche St. Dionysius, Kirchstraße, 56642 Kruft
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich

Weitere Infos
im Nusbaumer Hardt, © V. Teuschler
Informationen zur Barrierefreiheit

Rundwanderweg des Naturpark Südeifel Nr. 46 - Schankweiler

Länge: 6,2 km
Route: Wanderparkplatz Schwarzenbruch, 54675 Kruchten (gegenüber Reiterhof) bis Wanderparkplatz Schwarzenbruch, 54675 Kruchten (gegenüber Reiterhof)
Schwierigkeitsgrad: leicht
barrierefrei, Rundtour

Weitere Infos
Theaterstiftung, © TI Bitburger Land

Archäologischer Parcours Bitburg

Route: Parkplatz gegenüber der Tourist-Information Bitburger Land, Römermauer in Bitburg bis Parkplatz gegenüber der Tourist-Information Bitburger Land, Römermauer in Bitburg
Schwierigkeitsgrad: leicht
barrierefrei, familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Ausflug zu den Trasshöhlen, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Trasshöhlenweg - Geopfad-Route U

Länge: 14,4 km
Route: Bahnhof Bad Tönnisstein/ Gästehaus "Schmökermühle" an der B 412 bis Bahnhof Bad Tönnisstein/ Gästehaus "Schmökermühle" an der B 412
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Höckerlinie bei Großkampenberg, © DLR Eifel

Westwall Wanderweg Islek

Länge: 11 km
Route: Großkampenberg bis Leidenborn
Schwierigkeitsgrad: leicht

Weitere Infos
Künstlerisch gestalteter Rastplatz an der römischen Taverne Nettersheim, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Löwenzahn-Erlebnispfad

Länge: 5 km
Route: Naturzentrum Eifel, Urftstr. 2, 53947 Nettersheim bis Naturzentrum Eifel, Urftstr. 2, 53947 Nettersheim
Schwierigkeitsgrad: leicht
barrierefrei, familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Ausschilderung Plakette Hocheifel Panorama-Weg  Adenau , Insul, © Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Hocheifel-Panorama-Weg (Insul - Adenau)

Länge: 15,1 km
Route: Insul ab der Kapelle bis Marktplatz Adenau
Schwierigkeitsgrad: mittel

Weitere Infos
Ausblick auf die Rur, © Rureifel-Tourismus e.V., Michelle Wiesen

Heinrich-Boell-Weg [35]

Länge: 6,2 km
Route: Nationalpark-Infopunkt Zerkall, Auel 1, 52393 Hürtgenwald-Zerkall bis Nationalpark-Infopunkt Zerkall, Auel 1, 52393 Hürtgenwald-Zerkall
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Rur bei Monschau, © Monschau-Touristik

65 - Pejo-Weiß-Weg

Länge: 4,8 km
Route: Wanderparkplatz Dreistegen bis Wanderparkplatz Dreistegen
Schwierigkeitsgrad: mittel
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Mußeplatz am Vulcano-Pfad bei Ellscheid, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Vulcano-Pfad | Kurzroute "Määrchenroute"

Länge: 16,5 km
Route: Ellscheid, Geflügelhof Janshen, Moselweg 11 bis Ellscheid, Geflügelhof Janshen, Moselweg 11
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Wandern zu den Narzissen der Eifel, © Städteregion Aachen, Dominik Ketz

Wandertipps für Tagestouren

Ausgewählte Tages-Wanderungen durch die Eifel

Weitere informationen

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.