Virne-Burgweg | Wandern Traumpfade Eifel
Virne-Burgweg - Heidelandschaft, © Traumpfade/Kappest
  • Strecke: 9,8 km
  • Dauer: 3:0 h
  • Schwierigkeit: mittel

Traumpfad Virne-Burgweg

Virneburg

Wanderer erwartet auf dem Traumpfad Virne-Burgweg eine sagenhaft schöne Mischung aus dichten Waldpassagen, weiten Wiesen und offener Heidelandschaft. „Deutschlands schönster Wanderweg 2008“ führt vorbei an einer kleinen Kapelle hinauf zur mächtigen Ruine der Virneburg. Es folgen mehrere Ab- und Anstiege, wobei letztere auch schöne Ausblicke auf die Landschaft eröffnen; von der Blumenrather Heide sogar bis zur Nürburg. Auf schmalen Pfaden geht es hinab ins Nitzbachtal und leicht bergauf zurück zum Ausgangspunkt.

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • Wegmarkierung Wanderweg Traumpfad Virne-Burgweg
gpx: traumpfad-virne-burgweg

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Blumenrather Heide

Die Blumenrather Heide, © Foto: Svenja Schulze-Entrup, Quelle: Touristik-Büro Vordereifel

Die Blumenrather Heide liegt östlich der Ortsgemeinde Virneburg auf einem Plateau.

Details ansehen

Burgruine Virneburg

Burgruine Virneburg mit Kapelle, © Foto: Svenja Schulze-Entrup, Quelle: Touristik-Büro Vordereifel

Burgen und Burgruinen sind immer beeindruckend und hier ist es schon die Anfahrt. Aus Richtung Mayen kommend, muss zuerst eine kurvenreiche und steile Gefällstrecke bewältigt werden, bevor man mit einem imposanten Anblick der Burgruine Virneburg belohnt wird.

Details ansehen

Kapelle St. Trinitatis in Virneburg

Kapelle mit Blick nach Virneburg, © Foto: Svenja Schulze-Entrup, Quelle: Touristik-Büro Vordereifel

Die Kapelle St. Trinitatis in Virneburg liegt idyllisch unterhalb der Burgruine Virneburg. Graf Ruprecht III. stiftete im Jahre 1348 in der neuen Kapelle eine Messe.
"Die Kapelle zu Virneburg wurde mit Erlaubnis der Grafen von Virneburg (eigentlich Graf Eucharius Kasimir von Löwenstein-Wertheim-Virneburg) von der Ehefrau des Gerhard Berg im Jahre 1695 erbaut auf die Hausstelle genannter Eheleute und ist dieselbe Benediziert worden 1698 um das hl. Meßopfer in derselben Gott dem Herrn darbringen zu können" (Pastor Schmitz 1836, Pfarrarchiv).

1931 wird die Kapelle von den Töchtern der nach Amerika ausgewanderten Virneburgerin Marie Heid wiederhergestellt.

Patrone: Hl. Josef (19. März), Hl. Dreifaltigkeit


Details ansehen

Versorgungsautomat in Virneburg

Hütte auf dem Gemeindeplatz, © Frank Fuchs

Versorgungsautomat in der Hütte auf dem Gemeindeplatz an der Gemeindehalle.

Details ansehen

Haus Burgblick

Außenansicht

Planen Sie doch mal Ihre nächsten Ferien in der schönen Vordereifel. Sie finden unsere, mit 3 Sternen klassifizierten Ferienwohnungen in einer ruhigen Wohnlage, mit einem großen Waldgebiet und mit dem schönsten Panorama-Wanderweg der Eifel.

Der "Virne - Burgweg" wurde im Jahre 2008 zum "schönsten Traumpfad" Deutschlands gewählt.

Zentrale Lage zu den nahe liegenden Weingebieten Ahrtal, Rhein und Mosel.
Vielfältige Ausflugsziele in näherer Umgebung, z.B. der Nürburgring.

Es stehen 2 E-Auto Ladestationen zur Verfügung!


 

Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start: Gemeindehalle, Virneburg

Ziel: Gemeindehalle, Virneburg

Strecke: 9,8 km

Dauer: 3:0 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 313 m

Abstieg: 313 m

Merkmale:

  • Rundtour

Traumpfad Virne-Burgweg

In der Au 6
56729 Virneburg
Telefon: +49 6551 96560

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.